Anleitungen

Bügelanleitung

 

Vor dem Aufbringen des Bügelbildes empfehlen wir das Textil (falls es neu ist) einmal zu waschen, um ein späteres einlaufen des Kleidungsstückes zu vermeiden.

Unsere Bügelbilder sind vor allem für Textilien mit einem hohen Baumwoll-Anteil geeignet.

Wir legen jeder Bestellung ein Bild in Mini bei, wenn du dir unsicher bist, kannst du zunächst dieses Bild verbügeln :)

Bevor du mit dem Pressen beginnst, solltest du das Textil mit dem Bügeleisen vorwärmen, um eventuelle Restfeuchtigkeit und Falten aus dem Gewebe zu entfernen.

Wenn das erledigt ist, kannst du dein Bügelbilder auf dem Textil platzieren. Das Motiv schaut dich dabei an, die weiße Seite liegt auf dem Textil. Im Anschluss schnappst du dir ein Stück Backpapier und legst es auf das Bild.

Für das Aufpressen empfehlen wir Dir eine Temperatur von ca. 140 Grad. Mit etwas Druck hältst du dein Bügeleisen jetzt für 12-15 Sekunden an einer Stelle (Bügeleisen nicht kreisen!), solange bis du überall einmal warst.

Nach dem Pressvorgang ziehst Du die Transferfolie warm, aber nicht heiß ab.

Effektfolien, also Reflektor, Glitzer, Glow in the dark und Metallic müssen kalt abgezogen werden.

Wir empfehlen außerdem, das Bild nach dem auskühlen noch einmal mit Backpapier 5-7 Sekunden, wie oben beschrieben "nachzupressen" um die Haltbarkeit zu erhöhen.

 

Waschanleitung 

Wir empfehlen das Waschen bei nicht mehr als 30 Grad. Das Textil sollte vorher auf links gedreht sein, so dass das Bügelbild innen liegt. Das Kleidungsstück sollte nicht im Trockner getrocknet werden. 

Wenn du Kleidung mit Reißverschlüssen mitwäschst empfehlen wir, die Reißverschlüsse zu schließen, um die Möglichkeit einer Beschädigungen am Druck möglichst klein zu halten.